Produktionsteam
Zum Stück:
Sarah Schnyder kandidiert für die nächsten Parlamentswahlen. Unterstützt wird sie von ihrem Mann Rolf, der Wahlkampfleiterin Diana Blaurock und dem Redeschreiber Nick Feurer. Um zu Sponsoren zu kommen gibt Sarah eine Party, bei der auch Manuel und Fabienne Pulver eingeladen sind. Vor der Party taucht nun unangemeldet Hari auf, ein alter Kollege von Rolf. Hari arbeitet derzeit als Gärtner bei einem Mafioso und soll eine Leiche «entsorgen», Jimmy. Ein nicht alltäglicher Umstand, der ihn in arge Not bringt. Daher wendet er sich an Rolf und nimmt Jimmy gleich mit. Nacheinander treffen nun die Gäste ein, machen Bekanntschaft mit Jimmy und unterhalten sich prächtig mit ihm. Hari und Rolf sind scheinbar die einzigen, die mit Jimmy ein Problem haben, bis Polizeiinspektorin Viola mit ihrem Assistenten Schöttli auftaucht und fragt, wer ist Jimmy.
Ob Jimmy Jimmy ist, nur so tut oder wirklich tot ist, was die Gastgeber und die Gäste mit Jimmy zu tun haben oder ob die Polizei allenfalls einen ganz anderen Sachverhalt feststellt, sei an dieser Stelle nicht verraten. Ich wünsche Ihnen einen unterhaltsamen Theaterabend mit dem Gesellentheater um die Frage ob alles so ist, wie es scheint.
Übersetzung und Regie:
Gerhard Halter
Autor:
Hans Schimmel
Schauspieler:
Max Dillier (Jimmy)
Walter Hartmann (Hari, Gärtner)
Wendelin Windlin (Rolf Schnyder, Schulfreund von Hari)
Silvio Rainoni (Nick Feurer, der Redenschreiber)
Petra Kathriner (Sarah Schnyder, Frau von Rolf, kandidiert fürs Parlament)
Sämi Burch (Josef, der Kellner engagiert von einem Partyservice)
Jacqueline Felder (Diana Blaurock, die Wahlkampfleiterin der Volkspartei)
Simon Küchler (Manuel Pulver, ein Geschäftsmann)
Karin Dürr (Frau Viola, leitende Polizeiinspektorin)
Monika von Wyl (Fabienne Pulver, die Frau von Manuel Pulver)
Erich Küchler (Schöttli, der Polizeiassistent)